

about
Die mittelhochdeutschen Werke >K nig RotherSt. OswaldOrendelKudrunSalman und MorolfOrtnitDa es sich bei diesen Protagonisten zumeist um K nige oder K nigss hne handelt, verbinden sich mit ihrer Brautwerbung folgerichtig immer Fragen nach Machtgewinn oder -verlust, die im interreligi sen Feld besondere Bedeutung entfalten. In der Durchdringung von narrativem Modell und diskursivem Gehalt werden dabei in jedem Text eigene M glichkeiten entfaltet, vom christlich Eigenen, dem religi s Anderen und den Verhandlungen und Konfrontationen zwischen beiden zu erz hlen.
Dabei sind die Brautwerbungserz hlungen ihrerseits auf vielf ltige Art und Weise in die Verhandlungen kultureller Energien eingebunden, indem sie auf historiographisches, theologisches, politisches und philosophisches Schrifttum Bezug nehmen und die darin entwickelten Positionen und Ideen im literarischen Interdiskurs weiterentwickeln und f r den eigenen Erz hlzusammenhang fruchtbar machen.