Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion: Studien Zur Institutionalitaet Mittelalterlicher Literatur
ÉditeurBeate Kellner, Ludger Lieb, Peter Strohschneider
|allemand

91,25 $
101,34 $
Couverture souple
Obtenez 456 points privilègeᴹᴰ
Acheter en ligne
Acheter en magasin
Non vendu en magasin
Les prix et les offres peuvent différer de ceux en magasin
description
Die Studien dieses Sammelbandes bedenken den Sachverhalt, daß im Mittelalter poetische Kommunikation außerhalb von klösterlichen Ordnungen kaum (oder doch allenfalls erst ansatzweise) in eigenen Sozialsystemen institutionell gesichert ist. Literatur - zumal die volkssprachige höfische Dichtung - scheint hier vielmehr in einer heute nicht mehr leicht nachvollziehbaren Weise in unterschiedlichste soziale Praxen eingebettet zu sein; Praxen im übrigen, welche vorwiegend interaktiv sind, also auf Kommunikation unter Anwesenden beruhen. Wie unter solchen Bedingungen sozialer Interaktion die Literatur institutionell möglich und wie sie institutionell wirksam wird: Solchen Fragen gehen die Beiträge an unterschiedlichen Einzelfällen nach. Sie bemühen sich dabei um ausgeprägt textnahe Interpretationen und erproben neue Perspektiven vor allem auch auf solche Dichtungen, die stets im Interessenzentrum der Germanistischen Mediävistik stehen.
Titre :Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion: Studien Zur Institutionalitaet Mittelalterlicher Literatur
Format :Couverture souple
Dimensions de l'article :8.27 X 5.83 X 0.68 po
Dimensions à l'expédition :8.27 X 5.83 X 0.68 po
Publié le :19 octobre 2001
Publié par :Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Langue :allemand
Convient aux âges :Tous les âges
ISBN - 13 :9783631385999